Lisa Winnen

Podcast: Volkskrankheit Übersäuerung – Folge 7

In der 7. Podcastfolge greife ich nochmal das Interview von Frank Jester auf. Mit eigenen Erfahrungen fasse ich für euch nochmal die wichtigsten Punkte zusammen. Viele Spaß beim Hören und beim wenn es euch gefallen hat, hinterlässt gerne einen Kommentar oder teilt es mit Menschen, für die es wichtig sein könnte!

Podcast: Volkskrankheit Übersäuerung – Folge 7 Read More »

Podcast: Interview mit Friedenskünstler Aaron Toboul – Folge 5

Die Art und Weise wie wir Dinge sehen ist von entscheidender Bedeutung! Doch genu das haben wir selbst in der Hand. Das ist das wunderbare daran. Der Friedenskünstler Aaron Toboul ist bei seiner Arbeit auf etwas Einzigartiges gestoßen. Ist der Frieden näher als man denkt? Schau im Video vorbei und hinterlasst gerne einen Kommentar. Seid

Podcast: Interview mit Friedenskünstler Aaron Toboul – Folge 5 Read More »

Schafgabe – ein beliebtes Bittermittel

Die Schafgabe findet man momentan auf fast jeder natürlichen Wiese oder an Feldrändern. Es ist als Magenmittel bekannt, hilft bei Darm- und Gallenbeschwerden und wirkt (wer es braucht) Appetitanregend.Der hohe Gehalt an Kalium auch die Nierentätigkeit an. Wir haben einmal Schafgabe getrocknet um einen Ölauszug herzustellen und dann haben wir es mit Pfefferminze und Kamille

Schafgabe – ein beliebtes Bittermittel Read More »

Lavendel – mehr als nur ein angenehmer Duft

Lavendel wird in der Naturheilkunde als klassisches Nervenberuhigungsmittel eingesetzt. Es entspannt ohne müde zu machen. Paracelsus empfahl es zur Schmerzlinderung und bei Nervenleiden.In der Praxis nutzte ich gerne den Tee der Blüten bei Unruhezuständen, nervöser Erschöpfung, Einschlafstörungen, Herzklopfen. Lavendel fördert die Gallensaftbildung und gehört zu den krampflösenden und blähungsvertreibenden Magenmittel.Mein Tipp: 2 TL Blüten mit

Lavendel – mehr als nur ein angenehmer Duft Read More »